Zum Inhalt springen
Sottas formative works
Sottas formative works

Sottas formative works

Versorgungsforschung und Bildung

 
 
Studienteilnehmer/innen   gesucht   zum   Thema   Gesundheitliche   Vorausplanung
  • Startseite
  • Expertise
    • Interprofessionalität
    • Pflegende Angehörige
    • Versorgungsforschung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Weiteres
  • Produkte
    • Studienreisen
    • Beratung und Dienstleistungen
    • Evaluation
    • Projekte
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Über uns
    • Profil
    • Mitarbeitende
    • Kontakt
    • Referenzen
  • Deutsch
    • Français

Archive: Präsentationen

Veröffentlicht am 8. Januar 20148. Januar 2020

Pflegende Angehörige zu Beteiligten machen

Datum: Date : Date: 8. Januar 2014 Dokument: Document : Document: Link zum Dokument Lien au document Link to the document

Beat Sottas, Sarah Brügger, Adrienne Jaquier, Laura Perler 10. Kongress für Versorgungsforschung Düsseldorf 2014

Veröffentlicht am 19. Oktober 20117. Januar 2020

Vernetzte Praxis erfordert vernetzte Ausbildungen – eine neue globale Initiative zur Reform der Ausbildung von Gesundheitsfachleuten

Datum: Date : Date: 19. Oktober 2011

Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie, Bern, 6./7. Oktober 2011.

Veröffentlicht am 19. September 201119. November 2019

Visionen und Spannungsfelder für die Aus- und Weiterbildung der Gesundheitsberufe

Datum: Date : Date: 19. September 2011

Impulsreferat beim Zentralvorstand der Schweiz. Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), 6 septembre 2011.

Veröffentlicht am 26. Mai 201119. November 2019

Auf dem Weg zur Gesundheitsgesellschaft. Veränderungen des gesellschaftlichen Umgangs mit Gesundheit und Krankheit und Konsequenzen für die Gesundheitsberufe

Datum: Date : Date: 26. Mai 2011 Dokument: Document : Document: Link zum Dokument Lien au document Link to the document

Kooperations-Tagung „Hochschulen für Gesundheit“ e.V., Magdeburg, 26/27 mai 2011.

Veröffentlicht am 19. September 201019. November 2019

Analyse des structures, processus, profils de formation et lignes de conflit par le bias de récits ethnographiques et d’analyses de contenu.

Datum: Date : Date: 19. September 2010 Dokument: Document : Document: Link zum Dokument Lien au document Link to the document

SEVAL Methodenatelier, Berne, 9 septembre 2010.

Veröffentlicht am 3. September 200919. November 2019

Ageing Workforce in an Ageing Society – Switzerland‘s challenge to totally replace its health professionals by 2030.

Datum: Date : Date: 3. September 2009

World Ageing and Generations Congress, St. Gallen.

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Schlagwörter

  • ACP (1)
  • aktives Zuhören (1)
  • Ansprechstrukturen (4)
  • Ausbildung (1)
  • Betreuung zu Hause (1)
  • Bildungsforschung (12)
  • Diabetes (1)
  • Didaktik (1)
  • disruptive Innovation (1)
  • Empathie (1)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Gender (1)
  • Geriatrie (3)
  • Gesundheitsberufe (2)
  • Gesundheitsindustrie (1)
  • Gesundheitspolitik (2)
  • Gesundheitswirtschaft (1)
  • Health Universities (7)
  • Hospiz (2)
  • häusliche Versorgung (1)
  • Impfen (1)
  • ISBAR (1)
  • Kommunikation (1)
  • Kompetenz (1)
  • Koordination (5)
  • künstliche Intelligenz (1)
  • Langzeitpflege (2)
  • Lebensende (10)
  • Lernbegleiter (1)
  • Lernziel (1)
  • Mobile Palliative Care (1)
  • NOSO (1)
  • Palliative Care (12)
  • Patientenverfügung (1)
  • Personalmangel (1)
  • Primary Care (11)
  • Professionalisierung (1)
  • Psychiatrie (2)
  • Robotik (1)
  • Scaffold (1)
  • Teach-Back (1)
  • Therapeutenmangel (1)
  • VAMOS (1)
  • Vorausplanung (1)
  • Workforce (1)

Kontakt

sottas@formative-works.ch

+41 79 285 91 77

Büroadresse
sottas formative works
Hochzeitergasse 2
CH-1700 Freiburg

Postadresse
sottas formative works
Rue Max von Sachsen 36
CH-1722 Bourguillon

Sprache / Langue / Language

  • Deutsch
  • Français
  • English
Impressum/Datenschutz
Copyright 2008 - 2021 © sottas formative works. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies ausschliesslich, um das Funktionieren der Website zu gewährleisten. Ok