Zum Inhalt springen
Sottas formative works

Sottas formative works

Versorgungsforschung und Bildung

  • Startseite
  • Expertise
    • Interprofessionalität
    • Pflegende Angehörige
    • Versorgungsforschung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Weiteres
  • Produkte
    • Studienreisen
    • Beratung und Dienstleistungen
    • Evaluation
    • Projekte
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Über uns
    • Profil
    • Mitarbeitende
    • Kontakt
    • Referenzen
  • Deutsch
    • Français
    • English

Archive: Publikationen

Veröffentlicht am 19. Januar 201219. November 2019

Sottas B., Brügger S. 2012: Gesundheitssystem Schweiz. Gesundheitspolitisches Orientierungswissen im Spannungsfeld von gesetzlichen Vorgaben, Nutzenmaximierung und Kostenkontrolle

Datum: Date : Date: 19. Januar 2012

Skript für das Modul «Gesundheitssystem Schweiz» bei Careum Weiterbildung.

Veröffentlicht am 19. September 201119. November 2019

Sottas B. 2011: Mehr Excellenz oder mehr Nutzen? Bildungsreformen für hyperspezialisierte Zudiener in Berufssilos oder für führungswillige Gesundhaitsfachleute mit Systemblick?

Datum: Date : Date: 19. September 2011

Berlin: DVTA

Veröffentlicht am 19. August 201119. November 2019

Sottas B. 2011: Neue Prioritäten für die Ausbildung von Gesundheitsfachberufen.

Datum: Date : Date: 19. August 2011

Der neue Lancet-Report. In: Zeitschrift für Physiotherapeuten, 63(8): 2-4.

Veröffentlicht am 19. Juni 201119. November 2019

Sottas B. 2011: Machtfaktor Patient – sind die Health Professionals fit?

Datum: Date : Date: 19. Juni 2011

In: NovaCura, 6-11: 25-27.

Veröffentlicht am 26. Mai 201119. November 2019

Sottas B. 2011: Der veränderte gesellschaftliche Umgang mit Gesundheit und Krankheit erfordert Veränderungen bei den Health Professionals

Datum: Date : Date: 26. Mai 2011

Vortrag auf der Tagung «Zukunft der Hochschul-Bildung der Gesundheitsberufe III: Wie können aus Gesundheitsberufen Gesundheitsberufe werden?» am 26./27.05.2011 in Magdeburg.

Veröffentlicht am 19. Februar 201119. November 2019

Sottas B. 2011: Vernetzte Praxis erfordert vernetzte Ausbildungen

Datum: Date : Date: 19. Februar 2011

In: Hahn S. et al. (Hrsg.): Psychiatrische Pflege vernetzt. Bern: PUK: 33-38.

Veröffentlicht am 4. Februar 20117. Januar 2020

Sottas 2011: Abschlusskompetenzen für alle Gesundheitsberufe. Das schweizerische Rahmenwerk und seine Konzeption

Datum: Date : Date: 4. Februar 2011 Dokument: Document : Document: Link zum Dokument Lien au document Link to the document

GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung2011, Vol. 28(1).

Veröffentlicht am 19. Januar 20117. Januar 2020

Sottas B. 2011: Abschlusskompetenzen für alle Gesundheitsberufe: das schweizerische Rahmenwerk und seine Konzeption

Datum: Date : Date: 19. Januar 2011 Dokument: Document : Document: Link zum Dokument Lien au document Link to the document

In: GMS Zeitschrift für medizinische Ausbildung 28(1)

Veröffentlicht am 19. Januar 201119. November 2019

Sottas B., 2011: Normative Grundlagen: Abschlusskompetenzen sind mehr als Fachexpertise

Datum: Date : Date: 19. Januar 2011

In: Huber O.E., Monnin D., Paillex R., Boldi-Goetschy C., Oggier W. (Hrsg.): Physiotherapie im Wandel. Schriftenreihe der SGGP No. 115. Bern: 31-38.

Veröffentlicht am 19. Januar 201119. November 2019

Sottas B., 2011: Entwicklungen, Märkte und Risikofaktoren

Datum: Date : Date: 19. Januar 2011

In: Huber O.E., Monnin D., Paillex R., Boldi-Goetschy C., Oggier W. (Hrsg.): Physiotherapie im Wandel. Schriftenreihe der SGGP No. 115. Bern: 261-269.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite

Schlagwörter

  • ACP (1)
  • Advanced Practice Nursing (4)
  • Akademisierung (1)
  • aktives Zuhören (1)
  • Ansprechstrukturen (9)
  • Ausbildung (5)
  • Betreuung zu Hause (9)
  • Bildungsforschung (14)
  • Demenz (1)
  • Diabetes (1)
  • Didaktik (1)
  • disruptive Innovation (1)
  • Empathie (3)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Gender (1)
  • Geriatrie (5)
  • Gesundheitsberufe (5)
  • Gesundheitspolitik (4)
  • Gesundheitswirtschaft (2)
  • Health Universities (7)
  • Hospiz (2)
  • häusliche Versorgung (6)
  • Impfen (1)
  • ISBAR (1)
  • Kommunikation (1)
  • Kompetenz (3)
  • Koordination (10)
  • künstliche Intelligenz (1)
  • Langzeitpflege (3)
  • Lebensende (13)
  • Lernbegleiter (1)
  • Mobile Palliative Care (3)
  • nichtkrankenversicherte Menschen (1)
  • NOSO (1)
  • Palliative Care (16)
  • Patientenverfügung (1)
  • Personalmangel (5)
  • Primary Care (13)
  • Professionalisierung (2)
  • Psychiatrie (2)
  • Pädiatrie (3)
  • Sans-Papiers (1)
  • Scaffolding (1)
  • Vorausplanung (1)
  • Workforce (4)

Kontakt

sottas@formative-works.ch

+41 79 285 91 77

sottas formative works
Rue Max von Sachsen 36
CH-1722 Bourguillon

Sprache / Langue / Language

  • Deutsch
  • Français
  • English
Impressum/Datenschutz
Copyright 2008 - 2025 © sottas formative works. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website benutzt Cookies ausschliesslich, um das Funktionieren der Website zu gewährleisten.OkDatenschutzerklärung