Zum Inhalt springen
Sottas formative works

Sottas formative works

Versorgungsforschung und Bildung

 
 
Damit   Angehörige                             von   Rückenmarksverletzten                         gesund   bleiben   –                           Bitte   um   Mitwirkung   an   einer   Online-Befragung
  • Startseite
  • Expertise
    • Interprofessionalität
    • Pflegende Angehörige
    • Versorgungsforschung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Weiteres
  • Produkte
    • Studienreisen
    • Beratung und Dienstleistungen
    • Evaluation
    • Projekte
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Über uns
    • Profil
    • Mitarbeitende
    • Kontakt
    • Referenzen
  • Deutsch
    • Français
    • English

Archive: Publikationen

Veröffentlicht am 19. April 200819. November 2019

Sottas B. 2008: Kompetenzdichte in der ambulanten Grundversorgung muss erhöht werden

Datum: Date : Date: 19. April 2008

In: Schauplatz Spitex, 4/08: 26f.

Veröffentlicht am 19. Januar 200819. November 2019

Bürgi H., Rindlisbacher B., Bader C., Bloch R., Bosman F., Gasser C., Gerke W., Humair J.P., Im Hof V., Kaiser H., Lefebvre D., Schläppi P., Sottas B., Spinas G.A., Stuck A.E. 2008: Swiss Catalogue of Learning Objectives for Undergraduate Medical Training

Datum: Date : Date: 19. Januar 2008

Bern.

Veröffentlicht am 19. November 200719. November 2019

Sottas B. 2007. Die Schweiz mit genügend Health Professionals versorgen

Datum: Date : Date: 19. November 2007

In: Info santésuissse 11/2007: 6f.

Veröffentlicht am 19. Januar 200719. November 2019

Sottas B. 2007: Erreicht der Geldfluss sein Ziel? Was dürfen Aus- und Weiterbildung kosten?

Datum: Date : Date: 19. Januar 2007

In: VSAO-Journal 1/2007: 28f.

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8

Schlagwörter

  • ACP (1)
  • aktives Zuhören (1)
  • Ansprechstrukturen (6)
  • Ausbildung (1)
  • Betreuung zu Hause (4)
  • Bildungsforschung (12)
  • Diabetes (1)
  • Didaktik (1)
  • disruptive Innovation (1)
  • Empathie (2)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Gender (1)
  • Geriatrie (3)
  • Gesundheitsberufe (2)
  • Gesundheitsindustrie (1)
  • Gesundheitspolitik (2)
  • Gesundheitswirtschaft (1)
  • Health Universities (7)
  • Hospiz (2)
  • häusliche Versorgung (3)
  • Impfen (1)
  • ISBAR (1)
  • Kommunikation (1)
  • Kompetenz (1)
  • Koordination (8)
  • künstliche Intelligenz (1)
  • Langzeitpflege (2)
  • Lebensende (12)
  • Lernbegleiter (1)
  • Lernziel (1)
  • Mobile Palliative Care (1)
  • NOSO (1)
  • Palliative Care (14)
  • Personalmangel (1)
  • Primary Care (11)
  • Professionalisierung (1)
  • Psychiatrie (2)
  • Pädiatrie (2)
  • Robotik (1)
  • Scaffold (1)
  • Teach-Back (1)
  • Therapeutenmangel (1)
  • VAMOS (1)
  • Vorausplanung (1)
  • Workforce (1)

Kontakt

sottas@formative-works.ch

+41 79 285 91 77

sottas formative works
Rue Max von Sachsen 36
CH-1722 Bourguillon

Sprache / Langue / Language

  • Deutsch
  • Français
  • English
Impressum/Datenschutz
Copyright 2008 - 2022 © sottas formative works. Alle Rechte vorbehalten.